04.11.15
Tombola Gewinn für den Bürgerpark
Die Pflege des Bremer Bürgerparks ist eine große Herausforderung und benötigt jedes Jahr viel Geld. Der fast ausschließlich privat finanzierte Park stützt sich dabei auf die Mitgliedsbeiträge der Vereinsmitglieder, private Spenden und die Erlöse aus der Bürgerpark-Tombola. Die Bürgerpark-Tombola ist damit ein sehr wichtiger Baustein der Finanzierung und deckt etwa 20% des jährlichen Etats ab, der für den Erhalt des Bürgerparks benötigt wird.
Zusätzlich werden aus den Tombola Gewinnen Projekte und Arbeiten in anderen Bremer Parkanlagen unterstützt. Dieses Jahr fließt der Ertrag der Bürgerpark-Tombola jedoch ausschließlich an den Bürgerpark, der in diesem Jahr das 150-jährige Bestehen des Bürgerparkvereins und im nächsten Jahr das 150-jährige Jubiläum des Bürgerparks feiert.
Im Beisein des Schirmherrn, Bürgermeister Dr. Carsten Sieling, überreichte gestern der Geschäftsführer der Tombola Dietmar Hoppe den Vertretern des Bürgerparkvereins, dem Bürgerparkpräsidenten Joachim Linnemann und dem Parkdirektor Tim Großmann, den symbolischen Scheck von über 325.530 Euro. Das ist das beste Ergebnis seit Jahren, sogar stolze 50.000 Euro mehr als im Vorjahr.
Der Bürgerparkverein bedankt sich dafür bei der Stadt Bremen und den vielen Bremer Firmen, die die Tombola durch ihren Einsatz und Spenden erst ermöglichen. Ganz großer Dank gilt natürlich allen Bürgerinnen und Bürgern, die jedes Jahr durch ihre Loskäufe zur Finanzierung „ihres” Bürgerparks beitragen.
Die nächste Bürgerpark-Tombola startet am 3. Februar 2016 und endet am 8. Mai.
Foto v.l.n.r.
Dietmar Hoppe, Geschäftsführer Bürgerpark-Tombola
Bürgermeister Dr. Carsten Sieling
Joachim Linnemann, Präsident Bürgerparkverein
Tim Großmann, Parkdirektor