Zitat

12.11.15

40.000tes Schulkind der Umweltbildung

Mit Spaß und Freude die Natur entdecken, das ist das Ziel des Angebotes der Umweltbildung des Bremer Bürgerparkvereins. In der heute teilnehmenden Schulklasse versteckte sich das 40.000te Schulkind, das seit 1996 an diesem Angebot für Schulen teilgenommen hat.

 

Die Senatorin für Kinder und Bildung, Frau Dr. Claudia Bogedan, der Präsident des Bürgerparkvereins Joachim Linnemann, der Parkdirektor Tim Großmann und die Leiterin der Umweltbildung des Bürgerparkvereins Ulrike Graf begrüßten die Klasse 3c der Grundschule an der Gete. In einer Ansprache unterstrich Frau Dr. Bogedan die Bedeutung des kostenlosen Angebotes Umweltbildung. Viele Kinder würden dank der Hilfe des Bürgerparkvereins die Natur aus "erster Hand" kennenlernen und nicht nur theoretisch im Klassenzimmer.

 

Da das 40.000te Kind nicht genau ermittelt werden konnte, gab es gleich für alle Kinder einen Gutschein für eine kostenlose Fahrt mit der MARIE.

 

Die Umweltbildung als außerschulischer Lernort in Bürgerpark und Stadtwald ist ein kostenloses Angebot für Schulklassen jeder Alternsstufe die Natur spielerisch kennenzulernen. Das Angebot richtet sich auch an Student/innen und Referendar/innen. Mehr Information finden Sie hier ->

 

Zur Umweltbildung gehört die ebenfalls kostenlose Umweltmappe des Bürgerparkvereins, der Naturlehr- und Erlebnispfad im Stadtwald sowie die Bürgerpark-Rallye. Das kostenlose Angebot wird durch die Mitgliedsbeiträge und Spenden an den Bürgerparkverein ermöglicht.

 

Fotos: Jochen Mönch

Foto oben rechts: V.l.n.r. Die Senatorin für Kinder und Bildung Frau Dr. Claudia Bogedan, Parkdirektor Tim Großmann, Leiterin Umweltbildung Ulrike Graf, Präsident des Bürgerparkvereins Joachim Linnemann, zwei Mütter und die Lehrerinnen Frau Krivec. Im Vordergrund die Klasse 3c der Grundschule an der Gete.

 

Laub entdecken bei der Umweltbildung

 Wieviel Leben versteckt sich im Laub.

 

Mit dem Mikroskop geht Umweltbildung ins Detail

 Mit dem Mikroskop geht die Umweltbildung ins Detail.

Bürgerparkverein | Schweizerhaus Bürgerpark | 28209 Bremen | Telefon 0421 / 34 20 70 | info@buergerpark-bremen.de | Impressum | Datenschutz | Parkordnung
powered by webEdition CMS